| 🌳 Unsere Geschichte → Als die Nackten an die Ostsee kamen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Videoauflösung: 960x540 Dauer: 43' 38" |
Als die Nackten an die Ostsee kamen Aus der Reihe „Unsere Geschichte” berichtet diese Folge von der ostdeutschen Naturistenszene. Von den Anfängen des Nacktbadens an dem Strand von Prerow bis hin zum Rückgang der Nacktheit in der Zeit nach der Wende.
Natürlich mit der berühmten Szene aus der DDR-Sendung „Außenseiter Spitzenreiter”, in welcher der Reporter Hans-Joachim Wolle nur mit einem Tonbandgerät bekleidet das Weihnachtslied „Morgen, Kinder, wird's was geben” anstimmt - Sendung vom 23. Dezember 1976, gedreht im Sommer.
• Autoren → Gudrun Brigitta Nöh und Matthias Vogler • Redaktion → Birgit Müller • Produktionsleitung → Iris Berner |
|
| 🌳 Unsere Geschichte → Nackt, frei, vegetarisch - Der Norden als Garten Eden |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Videoauflösung: 1920x1080 Dauer: 43' 50" |
Nackt, frei, vegetarisch - Der Norden als Garten Eden Deutschland nach 1900 ... das Land ist rastlos, die Großstädte sind laut, schmutzig, eng und auch nicht gerade besonders gesund. Die Lebensreformer fordern „zurück zur Natur”. Der überwiegend protestantisch gepägte Norden bot den Lebensreformern die Mögichkeit, dass sie und ihre Anhänger sich entfalten konnten.
Eine Dokumentation von Heiko Kreft |